Datenschutzerklärung
(Stand: 12.09.2025)
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch und bei der Nutzung von www.perfektermoment.de („Website“) sowie der darüber angebotenen Dienste. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
FP Netvision GmbH
Lecker Chaussee 26
25917 Leck, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: 0800 / 1140 110 - 10
Die Website richtet sich ausschließlich an Personen ab 18 Jahren. Minderjährige dürfen unsere Angebote nicht nutzen.
1. Grundsätze der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im gesetzlich zulässigen Umfang. Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge eine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) einholen, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Rechtsgrundlagen sind die Vertragserfüllung bzw. -anbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), rechtliche Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) und berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), etwa an der sicheren, effizienten und wirtschaftlichen Bereitstellung unserer Website und Dienste.
Hinweis zu besonderen Kategorien von Daten: Sofern Nutzer in Profilen, Chats oder Formularen Angaben zu sexuellen Vorlieben, Fantasien o. Ä. machen, handelt es sich um besondere Kategorien personenbezogener Daten i.S.v. Art. 9 DSGVO. Eine Verarbeitung erfolgt—soweit nicht offensichtlich vom Nutzer selbst öffentlich gemacht—nur auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO). Die Erteilung ist freiwillig und jederzeit widerrufbar.
2. Kategorien betroffener Daten
• Bestands- und Kontaktdaten (z. B. Pseudonym, E‑Mail, optional: Profilangaben).
• Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Klickpfade, Zugriffszeiten).
• Kommunikationsdaten (z. B. Supportanfragen, Nachrichteninhalte, Newsletter-Öffnungen).
• Zahlungs- und Abrechnungsdaten bei Inanspruchnahme kostenpflichtiger Leistungen.
• Technische Daten (z. B. IP‑Adresse, Browser, Betriebssystem, Referrer-URL, Gerätekennungen).
3. Hosting, Betrieb, Sicherheit (Auftragsverarbeiter)
Zur Bereitstellung einer sicheren und performanten Website setzen wir folgende Dienstleister ein (jeweils als Auftragsverarbeiter gem. Art. 28 DSGVO):
• Cloudways (Cloudways Ltd., Mosta, Malta) – Managed Hosting/Server-Management (Serverstandort EU). Logfiles werden i. d. R. 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht.
• DigitalOcean (DigitalOcean LLC, New York, USA) – Cloud-Infrastruktur. Einsatz auf Basis geeigneter Garantien (i. d. R. EU-Standardvertragsklauseln – SCC).
• Exoscale (Akenes SA, Schweiz) – Cloud/Storage in der Schweiz. Übermittlung in ein Drittland mit angemessenem Datenschutzniveau gem. Angemessenheitsbeschluss (Schweiz).
• Cloudflare (Cloudflare, Inc., USA) – CDN, DDoS‑Schutz und DNS‑Dienst. Dabei können technische Nutzungsdaten (inkl. IP-Adresse) über globale Rechenzentren geleitet werden. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse an Sicherheit und schneller Auslieferung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) sowie—soweit Cookies gesetzt werden—Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
4. Registrierung und Konto
Zur Nutzung bestimmter Funktionen ist eine (kostenlose) Registrierung erforderlich. Pflichtangaben entnehmen Sie der Eingabemaske. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Sie können Ihr Konto jederzeit löschen; gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. nach HGB/AO) bleiben unberührt.
5. Inhalte, Profile, Moderation
Unsere Plattform ist ein Unterhaltungsangebot mit moderierten, fiktiven Profilen. Reale Treffen sind nicht möglich. Inhalte, die Sie einstellen (Texte, Bilder), werden zum Zweck der Bereitstellung der Dienste verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Bitte veröffentlichen Sie keine Daten Dritter ohne deren Einwilligung und keine sensiblen Inhalte, sofern Sie damit nicht ausdrücklich einverstanden sind (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO).
6. Kommunikation (Kontaktformular, Support, E‑Mail)
Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO). Korrespondenz wird gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert.
7. E‑Mail-Versanddienste
Für transaktionale E‑Mails (z. B. Registrierungsbestätigung, Systemhinweise) und ggf. Newsletter nutzen wir:
• SendGrid (Twilio SendGrid, Inc., USA) – E‑Mail-Versand/Analyse.
• Mailgun (Mailgun Technologies, Inc., USA) – E‑Mail-Versand.
• Mailchimp (The Rocket Science Group LLC, USA) – Newsletter-Management/-Analyse.
Bei Öffnung von HTML‑E-Mails können technische Daten (Zeitpunkt, IP, Browser, Klicks) erfasst werden, um Zustellbarkeit und Inhalte zu optimieren. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Newsletter, Art. 6 Abs. 1 lit. a) bzw. berechtigtes Interesse/Vertragserfüllung (transaktionale E‑Mails, Art. 6 Abs. 1 lit. b/f).
8. Anmeldung/Identität (Auth)
• Auth0 (Auth0, Okta Company, USA) – Nutzer-Login/Authentifizierung. Verarbeitete Daten: E‑Mail, Hashes, technische Logdaten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
9. Zahlungsabwicklung
Für kostenpflichtige Leistungen setzen wir folgende Zahlungsdienste ein (je nach gewählter Methode):
• Micropayment GmbH (Berlin, DE) – technische Bezahldienste. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
• PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. (Luxemburg) – Zahlungsabwicklung, ggf. Identitäts-/Bonitätsprüfungen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; bei Prüfungen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betrugsprävention).
Die Zahlungsdaten werden direkt durch den jeweiligen Zahlungsdienst erhoben und verarbeitet. Es gelten ergänzend die Datenschutzhinweise des jeweiligen Anbieters.
10. Cookies, ähnliche Technologien & Consent
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Local Storage, Pixel).
• Erforderliche Cookies: für Betrieb und Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
• Komfort/Statistik/Marketing: nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen der Website widerrufen/ändern. Zudem können Sie Cookies im Browser löschen bzw. blockieren; dies kann die Funktionalität einschränken.
11. Server-Logfiles
Beim Aufruf der Website werden technische Informationen (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, angeforderte Ressource, Referrer, User-Agent) in Logfiles verarbeitet, um Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Löschfristen: i. d. R. 7 Tage (sofern keine sicherheitsrelevante Auswertung erforderlich ist).
12. Drittlandübermittlungen
Bei einzelnen Dienstleistern kommt es zu Übermittlungen in Drittländer (insb. USA). Diese erfolgen entweder auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission (z. B. EU‑US Data Privacy Framework – soweit der jeweilige Anbieter zertifiziert ist) oder auf Grundlage der EU‑Standardvertragsklauseln (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO) mit ggf. zusätzlichen technischen/organisatorischen Maßnahmen.
13. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Zweckerreichung bzw. Fristablauf werden Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
14. Pflicht zur Bereitstellung
Für die Registrierung, Vertragsdurchführung und Zahlungsabwicklung sind bestimmte Angaben erforderlich. Ohne diese Daten ist eine Nutzung der entsprechenden Funktionen nicht möglich.
15. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Es findet keine ausschließlich automatisierte Entscheidungsfindung i. S. v. Art. 22 DSGVO statt. Profiling erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (z. B. Newsletter-Analysen).
16. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) ein (u. a. TLS‑Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen, Protokollierung), um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
17. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte: Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20), Widerspruch (Art. 21) sowie Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), insbesondere an Ihrem Wohnsitz oder dem Sitz unseres Unternehmens.
18. Kontakt für Datenschutzanliegen
Bitte richten Sie Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte an: [email protected]. Zur eindeutigen Identifikation können wir weitere Angaben erfragen.
19. Aktualisierung dieser Erklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, sobald technische oder rechtliche Änderungen dies erfordern. Es gilt die jeweils auf dieser Website veröffentlichte Fassung.
Eingesetzte Dienstleister – Kurzüberblick (Empfänger/Kategorien):
• Cloudways (EU) – Hosting/Servermanagement (AV-Vertrag; EU-Standort).
• DigitalOcean (USA) – Cloud-Infrastruktur (SCC/ggf. DPF, falls zertifiziert).
• Exoscale (CH) – Cloud/Storage (Angemessenheitsbeschluss Schweiz).
• Cloudflare (USA) – CDN/DDoS/DNS (berechtigtes Interesse; ggf. Einwilligung bei Cookies; SCC/ggf. DPF).
• SendGrid (USA) – Transaktionsmails/Analyse (SCC/ggf. DPF).
• Mailgun (USA) – Transaktionsmails (SCC/ggf. DPF).
• Mailchimp (USA) – Newsletter/Analyse (Einwilligung; SCC/ggf. DPF).
• Auth0 (USA) – Authentifizierung (SCC/ggf. DPF).
• Micropayment (DE) – Bezahldienste (Vertragserfüllung).
• PayPal (LU/ggf. weltweite Verarbeitung) – Zahlungen/Betrugsprävention (Vertrag/Berechtigtes Interesse).
Hinweise:
• Bitte hinterlegen Sie in Ihrem Cookie-Banner die eingesetzten Tools mit Zweck, Anbieter, Speicherdauer und Rechtsgrundlage.
• Schließen Sie/prüfen Sie Auftragsverarbeitungsverträge (Art. 28 DSGVO) mit allen oben genannten Auftragsverarbeitern.
• Dokumentieren Sie ggf. die eingesetzten EU-Standardvertragsklauseln und ergänzende Maßnahmen.